Kategorie

Lernen

Ort

Raum Aachen (t.b.a.)

Datum

26/03/2025 - 27/03/2025

Coach

Helmut Kowalewski

Preis

1.150,00€

Systemisch Kompakt

Organisationen und Unternehmen finden sich zunehmend in einem komplexen und dynamischen globalen Marktumfeld wieder, auf das sie erfolgreich, effizient und flexibel reagieren müssen. Der systemische Ansatz ermöglicht es, Veränderungen ganzheitlich zu betrachten und gleichzeitig inhaltliche Probleme sowie Beziehungs- und Kulturthemen zu lösen. Im Einzelnen bedeutet dies,

  • die Problemlösungsfähigkeit von Organisationen und Unternehmen zu fördern,
  • Rahmenbedingungen zu schaffen, die es erlauben, rasche Entscheidungen zu treffen und diese nachhaltig umzusetzen,
  • Potenziale von Mitarbeitenden und Teams optimal auszuschöpfen,
  • ein wertschätzendes Klima und eine Unternehmenskultur zu schaffen, in der Eigenmotivation und Initiative möglich sind.

Das systemische Arbeiten bietet und fördert Mitarbeitende, die motiviert, unternehmerisch und eigenverantwortlich denken und die bereit sind, ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Stärken dem Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Mit unserem Seminar „Systemisch kompakt“ geben wir einen tieferen Einblick in die systemische Arbeit und befähigen Sie, bestimmte Methoden anzuwenden.

Das Seminar ist für 2 Tage angelegt. Eventuell anfallende Übernachtungskosten sind nicht inklusive.

Anhand konkreter Fälle aus dem Praxisbereich der Teilnehmenden werden die Grundlagen systemischen Arbeitens erfahrbar. Die Teilnehmenden vertiefen theoretische Inhalte in Übungen, Anwendungsfällen und Rollenspielen.

 

Inhalte

  • Systemisches Paradigma, Konstruktivismus, systemische Grundprinzipien,
  • Systemische Fragetechniken: zirkuläre Fragen, hypothetische Fragen, Skalierungsfragen, lösungsorientierte Fragen
  • Gesprächsrahmung
  • Systemisches Arbeiten in unterschiedlichen Kontexten: Auftragsklärung, Reflexionsschleife, Konfliktlösungsmodelle
  • Systemische Bearbeitung von Praxisfällen der Teilnehmenden

 

Das Training ist insbesondere für Führungskräfte, Projektleiter:innen, Personal- und Organisationsentwickler:innen konzipiert.

Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 6-9 begrenzt.

Der Veranstaltungsort im Raum Aachen wird in Kürze bekannt gegeben.

 

Kurs buchenAnfrage senden